
Newsletter
In unserem Newsletter informieren wir Sie gerne über aktuelle Termine, Aktivitäten und Nachrichten aus dem Literaturhaus Oberpfalz und dem Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg.
Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie Ihren Vornamen, Nachnamen und eine valide E-Mail-Adresse angeben. Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand von Neuigkeiten in unserem Haus.
Wenn Sie sich bei unserem Newsletter anmelden, bestätigen Sie damit automatisch Ihr Einverständnis zur Speicherung Ihrer Daten. Wenn Sie noch mehr Informationen zum Thema Datenschutz erhalten wollen, schauen Sie sich gerne unsere Datenschutzerklärung genauer an.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur so lange gespeichert, solange Sie der Zustellung nicht widersprechen. Sie können sich jederzeit selbständig von unserem Newsletter abmelden.
Anmeldung
Abmeldung
Newsletter-Archiv


Rückblick und Ausblick zum Jahresabschluss
Ein reichhaltiges Literaturjahr in Sulzbach-Rosenberg geht zuende - wir planen für 2025 und für Sie!

AUSVERKAUFT!
Bitte beachten Sie: Die Lesung mit Hannes Ringlstetter am 28.11. im Capitol ist ausverkauft! Es gibt keine Abendkasse!
Willkommen zur Regionalbuchmesse Oberpfalz!
Die Bücher- und Verlags-Schau am 17.11. findet wieder mit einem großen Rahmenprogramm statt.

Eine außergewöhnliche Frau im Exil
Madgaléna Platzová schreibt über Kafkas Briefpartnerin Felice, und am 17. November steht die Regionalbuchmesse an.

Carolin Callies kommt mit ihrem Lyrikprojekt "teilchenzoo"
Die Lyrikerin Carolin Callies hat in ihrem Band "teilchenzoo" die Perspektive gewechselt: Zu uns sprechen die kleinsten Körnchen im Universum. Am 8. Oktober stellt sie ihr Poem bei uns vor.

Katja Lange-Müller liest in Sulzbach-Rosenberg
Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Roman "Unser Ole"

Unser neues Herbstprogramm
Ausblick auf unsere Herbst-Veranstaltungen: Es ist viel los im Literaturhaus Oberpfalz

LiteraturSommerFest am 13. Juli
Wir freuen uns auf das diesjährige LiteraturSommerFest mit Lesungen und Ausstellungseröffnung.

Durs Grünbein liest aus "Der Komet"
Der Schriftsteller Durs Grünbein im Gespräch mit BR-Moderator Niels Beintker am 10. Juni

Kulturabend mit Durs Grünbein
Gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk haben wir den Schriftsteller Durs Grünbein eingeladen. Mit Moderator Niels Beintker wird er über sein aktuelles Buch und mehr sprechen.

Turm-Stipendiat stellt sich vor
Tomer Dotan-Dreyfus ist der erste Stipendiat des Literaturhauses Sulzbach-Rosenberg. Am 6. Mai stellt er sich vor.
Kafkas Reise durch die Bucklige Welt
Kafka on the road! Bernhard Setzwein stellt am Donnerstag, 25. April, 19 Uhr, im Gespräch mit Patricia Preuß seinen Roman "Kafkas Reise durch die Bucklige Welt" vor.

Auf den Spuren von Walter Höllerer
Literarischer Spaziergang mit Elke Kotzbauer am Sonntag, 21.4., 14.30 Uhr

"Nochmal von vorn" Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte
Die Münchner Autorin Dana von Suffrin liest am 16. April aus ihrem neuen Roman "Nochmal von vorn", der eine deutsch-jüdische Familiengeschichte erzählt.

Stockhausen. Der Mann, der vom Sirius kam
Comic-Präsentation und Gespräch mit Thomas von Steinaecker und David von Bassewitz am Dienstag, 19. März 2024, 19 Uhr. Moderation Thomas Geiger, Literarisches Colloquium Berlin. Ort: Historische Druckerei Seidel, Luitpoldplatz.

Korrektur: Absage Lesung Birgit Birnbacher
Die Lesung von Birgit Birnbacher am heutigen Dienstag muss wegen Krankheit ausfallen.

Wovon wir leben: Lesung mit Birgit Birnbacher
Die Bachmann-Preisträgerin liest im Literaturhaus aus ihrem aktuellen Roman.

Archiv.Fund.Stücke II
Nach einer gut besuchten Premiere im November öffnet das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg am Mittwoch, den 7. Februar, zum zweiten Mal nach Feierabend seine Pforten.

Besuch eines alten Freundes
Michael Krüger ist dem Literaturarchiv eng verbunden. Am 25. Januar bringt er seine Erinnerungen mit nach Sulzbach-Rosenberg.

Literaturarchiv-Newsletter: Programmstart 2024
Vor den Festtagen blicken wir schon mal auf das neue Programm 2024 voraus: Wir starten mit Michael Krüger und präsentieren eine Graphic Novel mit Text und Bild.

Literaturarchiv-Newsletter: Höllerers poetologischen Schriften
Neues Buch mit Walter Höllerers Aufsätzen erschienen

Lyrikabend mit Christian Lehnert und Judith Zander
Zeit für Lyrik! Christian Lehnert und Judith Zander stellen am 6. Dezember im Gespräch mit Holger Pils, Lyrik-Kabinett München, ihre neuen Gedichte vor.

ArchivFundStücke
Dem Literaturbetrieb über die Schulter geschaut. Mit Nicole Fischer, Katharina Heigl und Michael Peter Hehl.
